WIR SIND
- ca. 400 Schülerinnen und Schüler
- ca. 75 Lehrer-/innen, Sozialpädagogen/-innen, Berufsberater/-innen,
Sekretärin, Hausmeister, Reinigungs- und technisches Team
und lernen und arbeiten in unserer sehr gut ausgestatteten,
weitläufigen und freundlichen Schule mit Kopf, Herz und Hand.
Dabei versuchen wir ruhig und konzentriert
im Haus unterrichtlich zu wirken, aber auch im Stadtteil
und der ganzen Stadt durch Aktionen und Projekte präsent zu sein.
Am 24. und 25.10. kam Besuch von der Polizei. Oberkommissar Tobias Hofmann von der Polizeiinspektion Würzburg Stadt kam aus guten Gründen. Er unterrichtete die Schüler und Schülerinnen der 5. Klassen in der Nutzung des Handys und der damit verbundenen Gefahren. Mit vielen Beispielen aus dem polizeilichen Berufsalltag wurde den Schülern und Schülerinnen das Thema „mein Handy- meine Entscheidung“ einprägsam erklärt.
Was, jetzt schon? Wenn nicht jetzt, wann dann? - haben sich SchülerInnen der 9g gefragt und den Schulgarten winterfest gemacht.
Nadine Alavi und Amalia Saridou berichten:
Zu Beginn dieses neuen Schuljahres erfreuen sich Schüler und auch Lehrkräfte an der neuen Indoor-Begrünung in der Mittelschule Heuchelhof. Mit höchster Eigenleistung hatte die Schülerschaft mit ihren Lehrkräften der Schulhaus AG alte Bepflanzungen aus den Beton-Pflanzbecken im Schulhaus entfernt. Eine neue Abdichtung wurde anschließend in die Pflanzbecken von der Fa. Decker eingebracht und mit der Pflanze Sansevierie trifasciata – Bogenhanf - in Hydrokultur bepflanzt.
Der New Yorker Musiker Alex Jacobowitz gehört zu den weltweit bekanntesten Musikern auf dem Marimbaphon. Im Juli gab er in der Aula ein beeindruckendes Konzert mit Stücken von Bach, Mozart und einigen spanischen Komponisten sowie Klezmer Musik.
Im Anschluss daran durften sich die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen an seinem angenehm klingenden und imposanten Instrument ausprobieren.
Vielen Dank an Herrn Jacobowitz für das Herz und Seele berührende Konzert, sowie der Gethemanekirche Würzburg für das Ermöglichen des Events!
15.07.22
Die Pandemie hinterlässt auch bei unseren Schülerinnen und Schülern aktuell deutlich ihre Spuren. Aber wie fangen wir unsere Kinder und Jugendlichen auf? Wie können wir all das, was wir jetzt erleben, gemeinsam verarbeiten und gestärkt daraus hervorgehen? LTTA ist dafür ein wesentlicher Baustein.
Helfen Sie uns mit Ihrer Spende auf unser Förderkönto:
Bankverbindung:
Förderverein der Mittelschule Würzburg Heuchelhof
Sparkasse Mainfranken Würzburg
IBAN: DE35 7905 0000 0001 3021 24
SWIFT-BIC: BYLADEM1SWU
Betreff: Spende für LTTA
Lang ist es her, dass die Teichwanne besorgt werden konnte...
Kugelbahnen bauen - das haben wir doch im Kindergarten gemacht! ...
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten
Haben Sie Fragen rund um den Schulmanager? Schreibe Sie uns gerne an:
hintz@mittelschule-wuerzburg-heuchelhof.de (Tanja Hintz)
leitner@mittelschule-wuerzburg-heuchelhof.de (Georg Leitner)
durchholz@mittelschule-wuerzburg-heuchelhof.de (Bettina Durchholz)
Hier erhalten Sie weitere Informationen/Anleitungen/Downloads rund um den Schulmanager:
Die lange Zeit zu Hause kann zu besonderen Situationen bis hin zu persönlichen Krisen führen. Aber du sollst wissen, Du bist nicht alleine!
Du findest hier einige mögliche Anlaufstellen, die Dich telefonisch oder per Mail beraten können. Dies gilt auch dann, wenn du gerade mal jemanden zum Reden brauchst. Nutze diese Möglichkeiten!
Du kannst auch gerne zu unserem JASler Herrn Spehnkuch Kontakt per Mail aufnehmen.